Maximale Flexibilität dank Modul­bauweise

Plansecure-Homes lassen sich nach einem innovativen Baukastenprinzip gestalten. So schaffen sie einen Schutz- und Lebensraum, der sich flexibel Ihren individuellen Anforderungen anpasst. Die modularen Bausteine unseres Fertigungspartners Sälzer ermöglichen es, Safe Houses in variablen Größen, mit verschiedenen Dachformen und individuell wählbaren Fassaden zu realisieren. Die Module integrieren sich dabei in jede Umgebung – ob freistehend oder als passgenauer Anbau.

Square Modules

Das Modul SQ_62 ist mit etwas mehr als 13 Quadratmetern Wohnfläche das kleinste Modul für ein Plansecure-Home. Dieses und alle weiteren Module können bei Bedarf der Länge nach kombiniert werden. SQ_124 entspricht in der Grundfläche zwei Modulen vom Typ SQ_62.

Sicherheitsklassen

FB 4 / RC 4 , FB 7 / RC 5 und STANAG 2280, Klasse C5

Cube Module

Einen quadratischen Grundriss bietet das Modul QB_62. Es kann alleine stehen oder ebenfalls kombiniert werden – sowohl mit einem weiteren Modul QB_62 als auch mit einem Square Module.

Sicherheitsklassen

FB 4 / RC 4 , FB 7 / RC 5 und STANAG 2280, Klasse C5

Flexible Module

FX_62 ist das Modul, das Plansecure-Homes noch flexibler macht. Es lässt sich mit einer herkömmlichen Bauweise kombinieren und wird so zum integrierten Hochsicherheitsbereich eines beliebig großen Gesamtkomplexes, hier mit einem offenen, überdachten Bereich.

Sicherheitsklassen

FB 4 / RC 4 , FB 7 / RC 5 und STANAG 2280, Klasse C5

Flachdach

Das moderne Flachdach gibt Plansecure-Homes ein minimalistisches, reduziertes Erscheinungsbild – ideal für Bauhaus-inspirierte Designs. Zudem bietet es zusätzliche Nutzfläche, etwa für eine Dachterrasse, Photovoltaikanlage oder Dachbegrünung.

Satteldach

Das Satteldach – auch Giebeldach genannt – ist die klassische Dachform und wirkt zeitlos elegant. Durch die geneigten Dachflächen bietet es optimalen Witterungsschutz sowie Staufläche über dem Sicherheitsraum.

Pultdach

Pultdächer sind Sinnbild für eine moderne, funktionale Bauweise. Sie lassen sich ideal mit Photovoltaik-Modulen bestücken. Zudem machen sie das Auffangen des Regenwassers einfach. Rinnen sind nur an einer Seite nötig.

Metallfassaden

Verkleidungen aus Aluminium oder Stahl verleihen Ihrem Plansecure-Home eine klare, moderne Optik mit urbanem Charakter. Die reduzierten Oberflächen wirken edel und sind besonders pflegeleicht. Hinter dem eleganten Erscheinungsbild steckt ein ausgeklügeltes Schutzsystem: Eigens entwickelte Profile bieten ein Höchstmaß an Sicherheit bei möglichst schlanker Rahmenkonstruktion und möglichst großem Glasflächenanteil.

Holzfassaden

Außenverkleidungen aus Holz schaffen eine warme, wohnliche Atmosphäre und fügen sich harmonisch in natürliche Umgebungen ein. Jede Oberfläche ist ein Unikat – mit individueller Maserung und lebendiger Ausstrahlung. Hinter der natürlichen Optik verbirgt sich jedoch eine hochsichere Konstruktion, die kompromisslosen Schutz bietet. So verbinden sich Authentizität und Geborgenheit mit der Widerstandskraft eines Safe Houses.

Glasfassaden

Eine Verkleidung aus Glas gibt Ihrem Plansecure-Home ein spektakuläres Äußeres. Ob getönt oder verspiegelt: Glasfassaden wirken ultrachic. Wählt man die Fenster im selben Ton, ergibt sich ein harmonisches Gesamtbild. Aufgebracht werden die Fassaden auf eine Hochsicherheitskonstruktion aus Stahl, die verlässlich vor Angriffen mit Werkzeugen und Waffen schützt.

Faserzementfassaden

Eine Außenhülle mit Elementen aus Faserzement bietet große Gestaltungsfreiheit. Geschnitten in jegliche Größe und Form, perforiert, gefräst oder bedruckt, ermöglichen sie ein individuelles Erscheinungsbild. Zudem ist ein breites Spektrum an Oberflächentexturen erhältlich – von durchgefärbt über geschliffen und profiliert bis zu deckend beschichtet. So wird Ihr Plansecure-Home noch mehr zum Ausdruck Ihres ganz persönlichen Stils.